REWISA
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Für Gründer:innen
Hierzu gehört auch die Prognose der betrieblichen Erfolgs- und Finanzplanung, mit der wir die voraussichtliche Entwicklung der Ertragslage, der Vermögenswerte und der Liquidität ermitteln.

Für Gründer:innen
Bereits in der Gründungsphase stehen wir Existenzgründer:innen mit kompetentem Rat zu allen relevanten Steuerthemen zur Seite.
Hierzu gehört auch die Prognose der betrieblichen Erfolgs- und Finanzplanung, mit der wir die voraussichtliche Entwicklung der Ertragslage, der Vermögenswerte und der Liquidität ermitteln.

Wir vergleichen verschiedene, steuerrechtlich zulässige Gestaltungsalternativen, und beurteilen diese nach ihren Auswirkungen auf die Gesamtsteuerbelastung, wobei er die Steuerlast sowohl im betrieblichen als auch im privaten Steuerbereich darstellt. Bei der steueroptimierten Rechtsformwahl prüfen wir, ob und inwieweit die steuerlichen Vorteile einer Rechtsform durch Nachteile wirtschaftlicher Art (Finanzierungsmöglichkeiten, Kreditwürdigkeit, Veröffentlichungspflichten) kompensiert oder überkompensiert werden.
Fördermöglichkeiten
Selbstverständlich kennen wir auch die Fördermöglichkeiten, die Existenzgründer für ihre Gründungsvorhaben in Anspruch nehmen können. Tatkräftige Unterstützung erfahren Existenzgründer auch bei der Beurteilung von betrieblichen Investitionsvorhaben und bei der Optimierung alternativer Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir können auch ermitteln, wie das Betriebsergebnis im Vergleich zum Branchendurchschnitt zu werten ist, ob die Rentabilität innerhalb des Branchenniveaus liegt und wie die Kostenstruktur im Vergleich zu den Mitbewerbern aussieht.
Wir vergleichen verschiedene, steuerrechtlich zulässige Gestaltungsalternativen, und beurteilen diese nach ihren Auswirkungen auf die Gesamtsteuerbelastung, wobei er die Steuerlast sowohl im betrieblichen als auch im privaten Steuerbereich darstellt. Bei der steueroptimierten Rechtsformwahl prüfen wir, ob und inwieweit die steuerlichen Vorteile einer Rechtsform durch Nachteile wirtschaftlicher Art (Finanzierungsmöglichkeiten, Kreditwürdigkeit, Veröffentlichungspflichten) kompensiert oder überkompensiert werden.
Fördermöglichkeiten
Selbstverständlich kennen wir auch die Fördermöglichkeiten, die Existenzgründer für ihre Gründungsvorhaben in Anspruch nehmen können. Tatkräftige Unterstützung erfahren Existenzgründer auch bei der Beurteilung von betrieblichen Investitionsvorhaben und bei der Optimierung alternativer Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir können auch ermitteln, wie das Betriebsergebnis im Vergleich zum Branchendurchschnitt zu werten ist, ob die Rentabilität innerhalb des Branchenniveaus liegt und wie die Kostenstruktur im Vergleich zu den Mitbewerbern aussieht.
Wir sind ein selbständiges Organ der Steuerrechtspflege.
Durch die gesetzlich geschützte berufliche Verschwiegenheit und die detaillierte Kenntnis der wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse unserer Mandanten tragen wir ein hohes Maß an Verantwortung und haben eine besondere Vertrauensstellung.
Wir üben unseren Beruf unabhängig, eigenverantwortlich und gewissenhaft aus.
